DEW21 IQ West- und Osttrasse, Dortmund

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) plant die Restrukturierung der Fernwärmeversorgung für die Stadt Dortmund. Das vorhandene Dampfnetz wird dabei sukzessive auf den Transport von Heißwasser umgestellt.

Dazu werden zentrale Stadtgebiete über insgesamt zwei Transportleitungen mit einem Heizwerk im nördlichen Dortmunder Stadtgebiet verbunden. Die Verlegung der Transportleitungen erfolgt erdverlegt als Kunststoffmantelrohrsystem in den Dimensionen DN 300/450 KMR bis DN 400/560 KMR. Das Bauvorhaben wird in den Jahren 2018 und 2019 realisiert.

Die Trassierung erfolgt hierbei im innerstädtischen Bereich entlang bzw. querend zu Ferngasleitungen, Höchstspannungsleitungen, Bodendenkmälern und Bahngleisen, unter anderem im Bereich der Brückenbauwerke einer 8-gleisigen Bahnanlage. Im Rahmen der Maßnahme werden neue Gebäude erschlossen bzw. bestehende Gebäudeanschlüsse erneuert.

Projekt : West- und Osttrasse
Bauherr : DEW21
Bauzeit: 2017 - 2020
Baukosten (netto) : ca. 11.500.000 EUR
Projektdaten :

Rohrleitungsbau Kunststoffmantelrohr
DN 300/450 bis DN 400/560
Leitungslänge ca. 5,5 km

Leistungen BFT:
Ingenieurleistungen gem. HOAI Leistungsphasen 2-8