FEV Klimaemissionsrollenprüfzentrum, Alsdorf
Für die FEV Europe GmbH konzipierten die BFT Planung und die BFT Cognos ein Prüfzentrum mit zwei Emissionsrollenprüfständen für Emissionstest nach neuester Gesetzgebung aus Europa, den USA, China, Japan und Indien. Die Fahrzeugtests werden bei Temperaturen von -30°C bis +50°C und Windgeschwindigkeiten bis 250 km/h gemessen. BFT Planung und BFT Cognos haben das Gebäude gesamtheitlich geplant. Zu den Leistungen gehörten die Genehmigungsplanung, Funktionalausschreibungen für das Gebäude, die Anbindung an die Anlagentechnik, sowie das Brandschutzkonzept. Eine besondere Herausforderung lag in der speziellen Umluft-Lüftungsanlage: Die Umluftleistung beträgt 170.000 m³/h je Prüfstand.
- Rollenzentrum mit zwei Emissionsrollenprüfständen für Emmissionstest nach neuester Gesetzgebung aus Europa, den USA, China, Japan und Indien
- Die Fahrzeugtests werden bei Temperaturen von -30°C bis +50°C und Windgeschwindigkeiten bis 250 km/h ausgeführt.
- Spezielle Umluft-Lüftungsanlage für die Prüfstände: Die Umluftleistung beträgt 170.000 m³/h je Prüfstand.
- Entfeuchtung mittels Sorptionsanlagen
- Konditionierräume: bei Normaltemperatur 41 Stellplätze und bei Sondertemperatur (-30 bis +50°C) 22 Stellplätze
- Brandschutz: spezielle Anforderungen an Objektschutz
- Außenanlagen: Parc Fermé mit fast 360 Stellplätzen
Bauherr : FEV Europe GmbH
Architektur: BFT Planung GmbH
Auftraggeber : FEV Europe GmbH
Nutzer : FEV Europe GmbH
NGF: ca. 4.000 m²
BGF: ca. 4.420 m²
BRI : ca. 24.130 m³
Leistungen BFT:
Gesamtplanung, Genehmigungsplanung, Funktionalausschreibung, Brandschutz
Architektur: BFT Planung GmbH
Auftraggeber : FEV Europe GmbH
Nutzer : FEV Europe GmbH
NGF: ca. 4.000 m²
BGF: ca. 4.420 m²
BRI : ca. 24.130 m³
Leistungen BFT:
Gesamtplanung, Genehmigungsplanung, Funktionalausschreibung, Brandschutz