Alexianer, Haus Stephanus, Köln

Für die Alexianer Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH haben wir in Köln-Poll einen dreigeschossigen Neubau geplant, in dem junge Menschen mit Schädel-Hirn-Verletzungen in Wohngemeinschaften leben und therapeutische Unterstützung erhalten.

Im Haus Stephanus helfen speziell ausgebildete Ergotherapeuten, Logopäden, Musik- und Physiotherapeuten Menschen nach Unfällen mit Schädel-Hirn-Verletzungen dabei, verlorene Fähigkeiten wieder zu erlangen. Ziel der konsequent rehabilitativ orientieren Therapie ist es, die Betroffenen bei der Rückkehr in eine eigenständige Lebensführung zu unterstützen.

Neben den medizinischen Anforderungen haben wir großen Wert auf eine Atmosphäre gelegt, in der sich Patienten, Angehörige und Besucher in dieser schwierigen Lebenssituation so wohl wie möglich fühlen können.

Über 48 Pflegezimmern im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss befinden sich elf rollstuhlgerechte Ein-Personenapartments, die im Rahmen des WER-Programms gefördert worden sind.

Für das soziale Zusammenleben von Bewohnern, Angehörigen und Besuchern haben wir großzügige und lichtdurchflutete Gemeinschaftsräume entworfen. Diese sind ebenso barrierefrei und rollstuhlgeeignet wie die Gartenanlage.

Bauherr : Alexianer Münster GmbH
Auftraggeber : Alexianer Münster GmbH
Nutzer : Alexianer Köln GmbH
NGF: 3.140 m²
BGF: 3.800 m²
BRI : 12.100 m³
Bauzeit: 2013 - 2014
Fertigstellung : April 2014
Leistungen BFT:
Gesamtplanung
LPH 1 - 9