Girls’Day 2024 – Wir machen mit

Wie arbeitet eigentlich eine Ingenieurin? Am Donnerstag, den 25. April 2024 ist es wieder soweit: Zwölf Mädchen können dieser Frage bei uns auf den Grund gehen. Wir laden Schülerinnen ab der 5. Klasse zu diesem Praktikumstag ein und geben ihnen die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die Berufsbilder der Architekt*innen, Statiker*innen, Brandschutzingenieur*innen und Techniker*innen zu […]
Abriss des alten Merkener Wasserwerks – BFT hat das Projekt geplant und begleitet

BFT betreut das ehemalige Wasserwerk der Dürener Stadtwerke schon seit den 1990er Jahren. Da der Betrieb bereits vor etlichen Jahren eingestellt wurde und die Anlagen seither stillstehen und keine Wiederinbetriebnahme in Aussicht stand, sollte das Baufeld für eine Großflächenphotovoltaik-Anlage geräumt werden. Wir wurden um Prüfung und Überarbeitung der Unterlagen gebeten, die durch BFT bereits 2010 […]
Bastian Huber von BFT Planung für seine herausragenden Leistungen geehrt

Bastian Huber von BFT Planung wurde für seine herausragenden Leistungen während seines Studiums an der Fachhochschule Aachen ausgezeichnet. Diese Anerkennung wird den besten 5% der FH-Absolventen je Fachbereich verliehen und honoriert die exzellente Arbeit, die Bastian nicht nur während seines Studiums, sondern auch in seiner Bachelorarbeit unter Beweis gestellt hat. Bastian Huber hat seinen Abschluss […]
BFT Gruppe mit neuer Dachmarke

Bald ist es 40 Jahre her, dass mit dem Ingenieurbüro für Bauwesen und fachübergreifende Technologien GmbH ein Dienstleistungsunternehmen für Gesamtplanung und Fachplanungsleistungen gegründet und damit der Grundstein für die heutige BFT Gruppe gelegt wurde.
„Open Day“ der Kita in Remscheid

Beim „Open Day“ der Kita der Ev. Stiftung Tannenhof in Remscheid konnte der zweigeschossige Neubau bestaunt werden. Auch Christina Ladikos und Thomas Bauch waren vor Ort.
Zwei neue Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes

Christian Sieben und Laurenz Pokroppa dürfen sich ab sofort Energieeffizienz-Experte für Wohngebäude und Nichtwohngebäude nennen. Sie haben sich erfolgreich für diesen Bereich weitergebildet.
Planervertrag für das Großprojekt „Innenstadtsanierung Moers“ unterzeichnet

Am 17.04. fand im Rathaus Moers der Pressetermin zur Vertragsunterzeichnung des Großprojekts „Innenstadtsanierung Moers“ statt. Thomas Skowasch und Stephan Zirbes haben unser Büro dem Lenkungskreis der Stadt Moers vorgestellt.